Switzerland Innovation Park Biel/Bienne zeigt Jungunternehmern 3D Scan-Techniken
Der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne bietet im eigenen FABLAB regelmässigWorkshops für Startups, Studenten und Interessierte an. Die gelernten Fähigkeiten werden v.a. von Jungunternehmern geschätzt und oft zum Erstellen von Prototypen genutzt. Als Teil der GEW Switzerland 2018 fand am 17. November der Workshop «3D Scan-Einführung» statt. Die Teilnehmer lernten dabei Objekte einzuscannen und nachzubearbeiten und erhielten Einblicke in den 3D Druck.
BaselArea Swiss with Life Sciences workshop in Allschwil
The last workshop of 2018 on the series organized by BaseLaunch and Swiss HLG on the 15th Nov in Allschwil attracted 20 participants – with several startup founders and pharma/biotech executives among it. The guest speaker Alexandra Carrel, Law firm Cabinet Carrel in Paris, offered a dynamic and very insightful evening on the topic “In-licensing from technology transfer offices”. The audience had a taste for what it takes to get a deal done, from the point of view of all parties involved in negotiating.
KMU Wirtschaftsforum in Schaffhausen mit Businessplan-Intensivkurs
Um angehende Unternehmer bei der Erstellung ihres Businessplans zu unterstützen, führte das KMU Wirtschaftsforum am 13. November in Schaffhausen einen eng betreuten Businessplan-Intensivkurs durch. Die 10 Teilnehmer wurden vom Gründungsexperten Georg Mihatsch vom IFJ Institut für Jungunternehmen in die Grundlagen des Businessplans eingeführt. Parallel dazu konnten die Besucher mithilfe eines Tools bereits ihren eignen Businessplan erstellen, um diesen für die Verwirklichung ihrer Geschäftsidee selbständig weiter zu entwickeln.
Fongit with interactive workshop in Geneva
As part of the GEW Switzerland week («Libérez vos idées»), Fongit welcomed 50 entrepreneurs on the 13th of November in Geneva. They took part in the roundtable „How to finance my startup“. The interactive workshop was about the sources of early-stage financing for start-ups. The speakers were: Antonio Gambardella & James Miners. Conclusion: « Different stages require different strategies, know your options and choose the best path. » The participants also used one of the most valuable aspects of the workshop – the networking opportunity.
Geneus Open Day in Geneva
Great turnout at the Geneus Open day – Cafe & Croissants & Tour of Campus BioTech Innovation Park on the 13th of november in Geneva. The Speaker was Ingeborg Albert.
EPFL offered an Entrepreneur’s Journey in Lausanne
Much to see, hear and learn for the participants of „The EPFL Entrepreneur’s Journey“ on the 13th of November in Lausanne. 3 start-up Founders shared their experience at the panel discussion and told how they started their own company: Nadia Khattab at La Garde-Robe; Naomi MacKenzie at Kitro and Niklas Van Neyghem at Alaya and Shirah Foy as moderator.
IPO Day with Startup Invest in Zurich
The 3rd IPO DAY on the 13th of November in Zurich, initiated by Startup Invest, had more than 100 participants and 16 Investment bankers & advisors on stage, 11 deep tech companies pitching and IPO keynote and workshop with more than 90 1:1 meetings.
HTW Chur gibt Studenten unternehmerische Einblicke
95 (ehemalige) Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft, HTW, Chur bekamen am Ökonomie-Event vom 12. November auch praktiziertes Unternehmertum vermittelt. Neben Referent Urs Kappeler, MBA, vom Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der HTW, erzählte Sereina Vischer, Gründerin und Inhaberin von oohh! – fine fashion GmbH, Chur, den TeilnehmerInnen von ihren spannenden Startup-Erfahrungen.
GEW Switzerland: eine Woche im Zeichen des Unternehmertums
Im Rahmen der „Global Entrepreneurship Week (GEW) Switzerland“ finden zahlreiche Start-up fördernde Aktivitäten statt. Vom 12. bis 18. November können angehende UnternehmerInnen diverse Events zur Information, Vermittlung und Vernetzung besuchen. Der Business Parc nimmt am 13.11. mit der Veranstaltung „Mach dich selbstständig» teil.
Global Entrepreneurship Week (GEW) Switzerland
GEW Schweiz ist von der Global Entrepreneurship Week inspiriert, einer globalen, jeden November stattfindenden Veranstaltung, die dem Unternehmertum, den Ökosystemen, der Vernetzung und Partnervermittlung gewidmet ist. Die GEW ist die weltweit grösste Begegnungsplattform für Startups.